Die Wertheraner Landfrauen haben eine vorweihnachtliche Überraschung in die Sitzung des Arbeitskreises „Spuren jüdischen Lebens in Werther“ am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 mitgebracht: sie überreichten eine großzügige Spende.
Dies war möglich, weil die von den Landfrauen organisierte Lesung mit Texten von Masha Kalekó und Erich Kästner so erfolgreich war, dass ein Überschuss erzielt wurde. Die Mitglieder des Arbeitskreises waren hoch erfreut über diese unvermutete Zuwendung. Sie ist sehr willkommen für Unterstützung eines der laufenden Projekte, die der Arbeitskreis u.a. mit den Schülerinnen und Schülern der Peter-August-Böckstiegel Gesamtschule durchführt.